Wir sind der Sound im Getriebe
„Sound im Getriebe“
Wir sind ein politischer Chor in Wien, der sich gerade in der Gründungsphase befindet. Entstanden ist die Idee zu diesem Projekt bei der Sommerakademie in Schlaining, wo einige ChorsängerInnen und unsere Chorleiterin Eva Itzlinger erstmals zusammentrafen und -sangen. Eva besitzt viel professionelle Erfahrung in der Arbeit mit Chören, im Dirigieren und in der politischen Bewegungsarbeit.
So will unser Chor nicht nur im schönen Rahmen eines Konzertssaals singen, sondern überall dort Zeichen setzen, wo es Stimme und „Sound im Getriebe“ braucht – für die Einhaltung der Menschenrechte, gegen Abschiebungen, an Orten des politischen Geschehens.
Unser erster gemeinsamer Auftritt fand in der Vorweihnachtszeit bei der Asyl in Not Gala statt und auch weitere Stationen wie der Erste Wiener Protestwanderweg im Mai 2014 und einige mehr sind aktuell in Planung.
Die Verbindung von politischem Protest mit teils historischem, klassischem, aber auch zeitgenössischem Liedgut ist das Motto von Sound im Getriebe. So reicht unser bisheriges Repertoire von Theodorakis bis hin zu Psalmen, Wysocki und Arbeiterliedern und wird stets ausgebaut. Die Texte stammen von Brecht, Reisser, Fried und vielen mehr.
Spaß an politischen Texten, Liedern oder Oratorien sowie die Bereitschaft sich auch mal auf klassische Musik einzulassen, sind die einzige Voraussetzung fürs Mitmachen!
Chorerfahrung oder Kenntnisse im Notenlesen sind nicht notwendig, aber auch kein Nachteil. 🙂
Wir freuen uns auf zahlreiche neue Gesichter und schöne Zusammenklänge!